Slide Stake Spiel - Tippen & zum Gewinn "gleiten"

jytte_theilen_foto150x150Jytte Theilen
Lesezeit ca. 4 Minuten

Details über Slide

slide-logo
500€ BonusJetzt bei Stake spielen
Min. Einsatz:0,01€
Max. Einsatz:2.000.000€
Auszahlungsquote:98%
Max. Gewinn:X4.292.967.000
Freispiele: 
Kostenlos: 
MehrWeniger

Mit Slide hat das Stake Casino ein Original Game herausgebracht, das sich deutlich von anderen Kryptospielen unterscheidet. Diesmal wird im Multiplayer Modus gespielt, das heißt, die Runden laufen automatisch durch und es können beliebig viele Spieler gleichzeitig teilnehmen.

Wer mitspielen möchte, hat nach Ablauf einer Runde 19 Sekunden Zeit, seinen Einsatz für den nächsten Durchgang zu machen und darüber hinaus einen Tipp abzugeben: welches Ergebnis (= Multiplikator) fällt? Startet das Spiel, „sliden" – gleiten – die Multiplikatoren wie ein Band durch das Bild, bis die Nadel bei einem Slot einrastet.

Das ist nervenaufreibend zu beobachten, denn wer einen mutigen Tipp abgibt, kann einen maximalen Multiplikator von x4.292.967.000 abräumen. Gerade mit Blick auf das enorme Gewinnpotenzial ist Slide eine interessante Alternative zu bekannteren Kryptogames.

Die Wettspanne ist übrigens typisch für Stake Originals. Zwischen einem Cent und zwei Millionen Euro Einsatz ist alles möglich.

Die wichtigsten Facts:

  • Einfaches, unterhaltsames Gameplay
  • Spielergebnis tippen & mit Glück gewinnen
  • Gewinne bis zum 4.292.967.000-fachen Einsatz möglich
  • Exklusiv bei Stake verfügbar
  • Festes Spieltempo mit 19 Sekunden Zeit für Einsätze
  • Multiplayerspiel – zeitgleich mit anderen spielen

*Wichtiger Hinweis für Spieler aus Deutschland: Für die Registrierung im Stake Casino wird eine VPN benötigt. Danach erfolgt der Login wie gewohnt ohne VPN ➜ Infos

Jetzt Slide bei Stake spielen

Spielablauf & Regeln – so funktioniert Slide

Slide ist ein simples Kryptospiel aus dem Hause Stake. Das Spielfeld besteht aus einem endlosen Band aus Multiplikatoren, das von links nach rechts über den Bildschirm zieht beziehungsweise gleitet (engl. to slide). In der Mitte sitzt eine Nadel, die, ähnlich wie bei einem Glücksrad, das Ergebnis anzeigt, sobald das Band zum Stillstand kommt.

Slide-manuell-vorschau-1024x585So sieht "Slide" aus: Links das Feld für die Wettabgabe und die Liste mit aktuellen Wetten der Mitspieler. Rechts das Spielfeld und darüber die Anzeige jüngster Spielergebnisse.MehrWeniger

Die Aufgabe des Spielers ist es, den Multiplikator zu erraten, der auf dem Feld steht, in welchem die Nadel einrastet. Zu diesem Zweck gibt man einen Tipp im Eingabefeld „Ziel-Multiplikator" ab und platziert diesen gemeinsam mit dem Einsatz per Klick auf den Button „Wetten".

Möglich ist ein Ergebnis zwischen 1,00x und 4.292.967.000x, wobei die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen natürlich höher ist, wenn man niedriger tippt, da der Spielraum nach oben größer ist. (Spoiler: Man gewinnt, wenn das Ergebnis gleich oder höher des getippten Multiplikators ist.)

Slide Farben

Die Multiplikatoren sind farblich in Gruppen organisiert.

Um das Ergebnis optisch besser erfassen zu können, sind die Zahlen farblich in Gruppen eingeteilt: Multiplikatoren zwischen 0,00 und 1,99 sind grau markiert, zwischen 2,00 und 4,99 blau usw.

Spieler, die das Spielergebnis erraten oder deren Tipp darunter liegt, gewinnen und werden ausbezahlt. Wichtig dabei: Der Auszahlungsbetrag wird aus dem getippten Multiplikator und dem Einsatzbetrag errechnet – das Spielergebnis entscheidet also nur darüber, ob man gewinnt (weil man darunter getippt hat), jedoch nicht, wie hoch man gewinnt.

Ein Beispiel: Landet die Nadel auf dem Multiplikator 100, der Spieler hat aber „nur" 2,00 getippt, so gewinnt er und erhält seinen Einsatz x 2 ausbezahlt.

Das Besondere am Spielablauf ist, dass dieser nicht vom Spieler kontrolliert wird. Anders als von Software-Games und Kryptospielen gewohnt, startet der Button mit der Aufschrift „Wetten" nicht die Runde. Man reicht lediglich seinen Tipp ein, der für den nächsten Durchlauf gilt. Denn die Spielrunden laufen automatisch in der Endlosschleife durch, ähnlich wie man es von Spielen im Live Casino kennt. Dort folgt eine Runde auf die andere im Rhythmus, den der Croupier vorgibt.

Bei Slide gibt freilich die Software den Ton an und sieht einen festen Zeitablauf vor. Dies bringt mit sich, dass Einsätze und Wetttipps nur innerhalb des dafür vorgesehenen Zeitfensters platziert werden können. 19 Sekunden stehen dafür bereit, bevor die nächste Spielrunde beginnt. Außerdem werden die Wetten von Mitspielern eingeblendet, was ein cleveres Element ist. Dies erzeugt einerseits ein Gemeinschaftsgefühl, und ermöglicht es andererseits zu beobachten, wie andere Spieler tippen.

Dies ist deshalb so interessant, weil man als Spieler bei Slide sein Glück bis zu einem gewissen Grad selbst in die Hand nehmen kann: Man muss das Spielergebnis erraten (bzw. darunter liegen) und kann somit wahlweise einen eher risikoarmen oder auch einen riskanten Tipp abgeben.

information iconDas Ergebnis kommt natürlich zufällig zustande und kann, wie bei allen Krypto Games, dank der Blockchain-Technologie hinsichtlich seiner Fairness geprüft werden. Zu diesem Zweck einfach auf den von Stake Originals gewohnten Schriftzug „Fairness" rechts unterhalb des Spielfeldes klicken.

Slide kostenlos spielen

slide at stakeSlide unterscheidet sich dadurch von anderen Kryptospielen, dass es ein Multiplayer-Spiel ist, das man nicht allein für sich, sondern mit anderen Spielern gleichzeitig spielt. Weil das Spiel live und in Dauerschleife läuft, ist es auch nicht möglich, eine Demoversion zu starten.

Allerdings ist das Spiel einfach zu verstehen, weshalb eigentlich nichts dagegen spricht, gleich mit einem Echtgeldeinsatz einzusteigen. Der Mindesteinsatz liegt zudem bei nur einem Cent. Alternativ kann man natürlich einige Runden lang das Spielgeschehen beobachten, ohne selbst zu spielen. Das ist immer möglich.

Zu Stake & Slide spielen

Der Auto-Modus von Slide

Wer möchte, kann Slide im Auto-Modus spielen. Über dem Feld für die Wetteinstellungen klickt man einfach auf „Automatisch", um die Autobet einzustellen.

Zunächst sind der Rundeneinsatz sowie ein Ziel-Multiplikator zu bestimmen, so, wie bei der manuellen Wette auch. Zusätzlich lässt sich die Anzahl der Spielrunden festlegen, an denen Spieler teilnehmen möchten. Weitere Einstellungen spezifizieren, was im Fall eines Gewinnes oder Verlustes geschehen soll und ab welchem Betrag (Profit oder Verlust) die Autowette abgebrochen werden soll. Letzteres – der Abbruch des Automodus – kann natürlich jederzeit auch manuell erfolgen.

slide-automatischEinstellungen zur AutobetMehrWeniger

Slide Einsatzlimits

coins iconBei diesem Spiel sind den Teilnehmern kaum Grenzen gesetzt. Mit 2 Millionen Euro ist das obere Limit weit außerhalb der Reichweite des durchschnittlichen Spielers. Interessanter ist da schon der untere Grenzbetrag, der mit einem Cent aber angenehm niedrig angesetzt ist.

Natürlich handelt es sich bei Stake um ein Kryptocasino, dennoch sind die allgemeinen Einsatzlimits in Euro festgesetzt. Schließlich sind viele der digitalen Währungen hoch volatil, sodass es schwer fallen würde, ein Limit abzustecken, das über einen längeren Zeitraum hält. Stattdessen gilt stets der äquivalente Betrag zum Eurolimit. Für einzelne Kryptowährungen können auch abweichende Einsatzgrenzen gelten.

Diese Streamer spielen Slide

Tatsächlich erfährt Slide in der Streamer Community nicht so viel Zuspruch, wie man es vielleicht erwarten würde. Natürlich gibt es einige wenige Ausnahmen, darunter QuickTM, AceGambles und Woods. Sie alle haben Videos ihrer Slide-Sessions auf YouTube publiziert. Ein Streamer-Team namens HypeCrewV2 hat sich zudem die Frage gestellt, ob es eine Spielstrategie für Slide gibt. Die Antwort überrascht nicht, schließlich handelt es sich um ein Glücksspiel.

Video: AceGambles spielen Slide

Slide mobil spielen

mobile-iconWer zur Zielgruppe derer gehört, die sich vorzugsweise mit dem Smartphone ins Stake Casino einloggen, für den haben wir gute Nachrichten: Slide kann unterwegs ebenso gespielt werden wie am heimischen Desktop. Ein App Download ist nicht erforderlich. Es genügt, sich per Browser einzuloggen, Slide auszuwählen und schon kann es losgehen.

Slide FAQ

  1. Ist Slide ein Social Game?
  2. Wie viele Spieler können bei Slide teilnehmen?
  3. Warum gibt es keine Demoversion von Slide?
  4. Auf welchen Multiplikator soll ich bei Slide tippen?
  5. Gibt es Tipps oder eine Strategie für Slide?

1.) Ist Slide ein Social Game?

Slide bietet tatsächlich eine soziale Komponente. Der Grund dafür ist, dass hier nicht jeder für sich selbst spielt, sondern dass man gemeinsam, das heißt zeitgleich mit Mitspielern spielt. Wer Lust auf gemeinsamen Nervenkitzel hat, für den ist Slide also wie gemacht.

Dank der Liste auf der linken Seite können Teilnehmer genau nachvollziehen, was andere getippt und gesetzt haben und auch, ob sie ihr Tipp zum Erfolg geführt hat. Eine Interaktion miteinander, beispielsweise über einen eigenen Chat im Spiel, ist allerdings nicht möglich.

zur FAQ Übersicht

2.) Wie viele Spieler können bei Slide teilnehmen?

Bei dem Multiplayer-Spiel gibt es keine Obergrenze für Teilnehmer. Jeder, der möchte, kann einsteigen, und zwar wann immer er möchte. Jeder Spieldurchgang dauert rund 30 Sekunden, wobei 19 Sekunden dafür reserviert sind, Einsätze zu machen. Das Spielergebnis steht nach weiteren rund elf Sekunden fest.

zur FAQ Übersicht

3.) Warum gibt es keine Demoversion von Slide?

Dieses Spiel wird live und zeitgleich mit anderen Spielern gespielt. So wie Spiele im Livecasino läuft auch Slide in der Dauerschleife. Die Software lässt sich also nicht individuell starten, weshalb es auch keine Demoversion gibt. Wer teilnehmen möchte, muss also einen Echtgeld-Einsatz platzieren. Zuschauen ist selbstverständlich jederzeit möglich.

zur FAQ Übersicht

4.) Auf welchen Multiplikator soll ich bei Slide tippen?

Natürlich können wir an dieser Stelle keine allgemeine Empfehlung aussprechen. Klar ist, dass es wahrscheinlicher ist, mit einem niedrigeren Tipp (= kleiner Multiplikator) zu gewinnen als mit einem höheren. Ausbezahlt wird man nämlich, wenn das Spielerebnis dem getippten Multiplikator entspricht oder darüber liegt. Wer niedrig tippt, hat also viel Luft nach oben. Umgekehrt sind die hohen Multiplikatoren natürlich wesentlich reizvoller als kleine Gewinne.

Letztlich weiß jeder Spieler selbst am Besten, wie es um seine persönliche Risikobereitschaft und um sein Spielbudget bestellt ist.

zur FAQ Übersicht

5.) Gibt es Tipps oder eine Strategie für Slide?

Bei Slide entscheidet der Zufall über das Spielergebnis. Spieler können jedoch durch ihren Tipp die Gewinnwahrscheinlichkeit eher hoch oder niedrig halten, je nachdem, ob sie einen hohen Multiplikator oder einen niedrigen tippen. Eine Strategie im klassischen Sinne ist diese Wettentscheidung jedoch nicht.

Letztlich gibt es keine Strategie, die den Spieler in irgendeiner Form besserstellen würde. Unser Tipp ist, zuerst die Regeln kennenzulernen und ein Budget für die Spielsession festzulegen, um sich dann ins Geschehen zu stürzen. Ist das Budget aufgebraucht oder hat man sein Spielziel, einen bestimmten Gewinnbetrag, realisiert, sollte man abbrechen.

zur FAQ Übersicht

Unser Fazit zu Slide

Uns ist kein verlgeichbares Spiel zu Slide bekannt, was so viel heißt, dass Stake hier ein echter Coup gelungen ist. Die Mischung aus Glücksrad und Tippspiel ist besonders reizvoll, hinzu kommt die für ein Software- wie Krypto-Game ungewöhnliche soziale Komponente.

Dass es eher unrealisitisch ist, den ganz großen Gewinn zu landen, tut dem keinen Abbruch. Bis zum maximalen Multiplikator von 4.292.967.000 ist immerhin einiges an Luft, und damit sind es auch die „kleineren Brötchen" durchaus wert, gebacken zu werden.

Jetzt zum Stake Casino

Autor: Jytte Theilen
Letztes Update:
Bewertet wurde: Slide
Autor Bewertung: 91%